Solidarität Gossau

Finanzielle Unterstützung für notleidende Familien und Einzelpersonen in Gossau, Arnegg und Andwil

Solidarität Gossau ist ein Sozialwerk der katholischen und evangelisch-reformierten Pfarrämter von Gossau. Der im Jahr 1865 gegründete «Freiwillige Armenverein» wurde im 2002 in «Solidarität Gossau» umbenannt.

Solidarität Gossau setzt sich für Menschen ein, die in Gossau, Arnegg und Andwil trotz Sozialstaat in Not geraten.

Solidarität Gossau ergänzt das Angebot des Sozialamtes Gossau und des Sozialberatungszentrums Gossau.

Jedes Jahr werden die Haushalte der Kirchgemeinden mit dem Neujahrsspendebrief bedient. Dank Geldern von Privatpersonen, in Form von Spenden, Vermächtnissen und Gottesdienst-kollekten kann Solidarität Gossau unkompliziert und konkret Menschen in Gossau, Arnegg und Andwil unterstützen und begleiten.

Sie selbst oder jemand den Sie kennen braucht finanzielle Unterstützung? Wenden Sie sich doch an unsere Betreuungsperson, Sybille Knellwolf.

Flyer Solidarität
Kontakt
Logo Solidarität (Foto: Admin Sekretariat)

Sybille Knellwolf, Betreuung
071 385 77 65


Christian Bernhard-Bergmaier, Präsident
071 577 09 48


Simon Sigg, Vize Präsident
077 266 03 02


Bankverbindung
Solidarität Gossau ist dankbar für jeden Beitrag, ob gross oder klein! Spenden werden auf Wunsch gerne verdankt. Bitte erwähnen Sie, ob Sie eine Verdankung wünschen oder nicht.

acrevis Bank AG
CH63 0690 0016 1608 6680 6
Solidarität Gossau
9200 Gossau

QR Solidarität (Foto: Admin Sekretariat)
Katholisches Pfarramt
Andreas und Paulus Pfarrei
Herisauerstrasse 5
9200 Gossau
071 388 18 48


Datenschutz
Katholische Kirchenverwaltung
Gossau
Herisauerstrasse 5
9200 Gossau
071 388 18 42
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 08.30 Uhr bis 11.30 Uhr
Mittwoch                   14.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Notfallnummer
In dringenden Fällen ausserhalb
der Öffnungszeiten 079 787 50 02