Generalversammlung der Pallottiner

Pallotti (Foto: Admin Sekretariat)

Von Montag 19. September bis Samstag 8. Oktober findet in Konstancin (Polen) die XXII Generalversammlung der weltweiten Pallottinergemeinschaft statt.
Die Tage stehen unter dem Thema: Von Mitleid bewegt. „Ich will danach streben, dass in mir stets ein wahres Mitleid mit allen lebendigen sei.“ Vinzenz Pallotti


Gut 100 Pallottiner kommen zur Generalversammlung, welche alles sechs Jahre stattfindet, zusammen. Zum ersten Mal findet diese nicht in Rom statt. Neben den Provinzialen und Regionalen nehmen Delegierte aus allen Einheiten weltweit daran teil.

Die Tagesordnung (von Montag bis Samstag), eine Mischung von Gebet, Gottesdienst und vielen Traktanden, beginnt um 07.00 Uhr mit der Eucharistiefeier und endet mit dem gemeinsamen
Abendessen um 19.30 Uhr, wenn danach nicht noch Kommissionssitzungen anstehen.

Neben den vielen Themen, welche in den letzten beiden Jahren definiert und vorbereitet wurden, wird die Wahl des neuen Generalrektors uns seinen Räten im Zentrum stehen.
Der jetzige Generalrektor, P. Jacob Nampudakam, der 12 Jahre der Gemeinschaft vorstand, kann nicht mehr gewählt werden. Ich danke Ihnen für das begleitende Gebet und falls Sie daran interessiert sind, was in Polen so läuft, finden sie unter:
www.pallottiner.ch/generalversammlung-2022/ ab kommenden Montag aktuelle Informationen.

Pfarrer / Kollegienrat
Andy Givel
Herisauerstrasse 5
9200 Gossau

071 388 18 44
Katholisches Pfarramt
Andreas und Paulus Pfarrei
Herisauerstrasse 5
9200 Gossau
071 388 18 48
Katholische Kirchenverwaltung
Gossau
Herisauerstrasse 5
9200 Gossau
071 388 18 42
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 08.30 Uhr bis 11.30 Uhr
Mittwoch                   14.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Notfallnummer
In dringenden Fällen ausserhalb
der Öffnungszeiten 079 787 50 02
Bereitgestellt: 14.09.2022      
aktualisiert mit kirchenweb.ch