Förderung von Begegnung, Gedankenaustausch, Meinungsbildungsprozesse, Weiterbildung, Zusammengehörigkeit und Solidarität unter dem Landvolk in religiösen, sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Anliegen. Stützung der Familie, damit Kinder sich in christlichem Glauben zu verantwortungsvollen Persönlichkeiten entfalten und an einer lebenswerten Zukunft mitgestalten.
Aktivitäten: Erntedankfest, Unterhaltungsabend, Vorträge, Exkursionen, Wallfahrten
Zielgruppe: Bäuerinnen und Bauern, Kinder und Erwachsene